• Skip to navigation
  • Skip to content
Portal Sozialpolitik
  • Portal
    • Ticker
  • Chronik
    • Arbeitslosenversicherung
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Sozialhilfe
    • Hartz IV
  • Themen & Grafiken
    • Kurz kommentiert
    • Info-Grafiken
    • Interaktive Grafiken
    • Hintergrund
    • Grafiken [Galerie]
  • Rente
  • Recht
    • Rechengrößen
    • Arbeitsgesetze
    • Sozialgesetze
    • Einkommensteuergesetz
    • Gesetzgebung
      • Gesetzgebung 20. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 19. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 18. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 17. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 16. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 15. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 14. Wahlperiode
  • Archiv
    • Agenda 2010
    • Rürup-Kommission
    • Hartz-Kommission
    • Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
  • Über uns
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter
Aktuelle Informationen
Fachliche Einordnungen
  • Aktuelle Informationen

    Debatten & fachliche Einordnungen

    Aktuelle Informationen
  • Info-Grafiken

    aktuell - kommentiert - interaktiv

    Info-Grafiken
  • Gesetzgebung

    Quelldokumente & Hintergrundpapiere

    Gesetzgebung
  • Sozialpolitische Chronik

    Wann wurde was geändert?

    Sozialpolitische Chronik
Ticker

Januar 2025

31.01.2025

BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose und erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Januar 2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben von 2010 bis 2024

30.01.2025

RND: Krankenkassen - Aufhebung des Budgetdeckels für Hausärzte bringt für Patienten gar nichts

29.01.2025

Tagesspiegel: Zehn Jahre Mindestlohn - Sozialpartner und Politik ziehen Bilanz

DESTATIS: Im Jahr 2024 weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

ND: Pflegevollversicherung - Eine doppelte Lösung

28.01.2025

BIAJ: BA-Haushalt 2024 - Warum trotz Defizit die allgemeinen Rücklagen um 136 Millionen Euro stiegen

DESTATIS: 13 Prozent der Älteren arbeiteten nach Renteneintritt weiter

ND: Gegen den »Sozialstaatspopulismus«

Diakonie/nak: Schattenbericht -Armut in Deutschland (pdf)

27.01.2025

RND: Warum der Graben zwischen Arm und Reich wächst

RND: Der Wahlkampfschlager Mütterrente ist zurück

26.01.2025

HB: Pflegeversicherung - Finanzlage ist so »ernst wie nie«

24.01.2025

AKHB: SozialstaatsRadar 2025 (pdf)

ZEIT: Marcel Fratzscher - Sollte das Bürgergeld ersetzt werden?

ihre vorsorge: Rentenversicherung - Erstmals mehr als 40 Millionen »aktiv Versicherte«

23.01.2025

BIAJ: Mindestlohn und Regelsatz - 2015 bis 2025/2026

sozialpolitik-aktuell: Steigende Krankenversicherungsbeiträge - Die derzeitige Begünstigung hoher Einkommen verschärft Finanzierungsprobleme (pdf)

ihre vorsorge: Wahlkampf-Versprechen - Was sagen die Parteien zur Rente?

DESTATIS: Bevölkerung im Jahr 2024 um 100.000 Menschen gewachsen

HB: Mindestlohnerhöhung steht an – Experten einigen sich auf neue Regeln

22.01.2025

VdK: Ein guter Sozialstaat ist finanzierbar

21.01.2025

FR: Bürgergeld zu hoch? - Warum das ein Mythos ist

20.01.2025

BTDrs: Zahl der Sozialwohnungen stark gesunken (pdf)

17.01.2025

DESTATIS: Über acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine Inflationsausgleichsprämie

BIAJ: Wie der Zensus 2022 die Grundsicherungsquoten (SGB II) veränderte

15.01.2025

BuReg: Neunter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland (pdf)

BMFSFJ: Familienbericht - Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

ihre vorsorge: Altersvorsorge - Die zweite Säule wächst nicht mehr

14.01.2025

CDA »History«: ...immer weniger Netto

WSI: Tarifliche Branchenmindestlöhne 2020 bis 2025 - Eine gemischte Bilanz (pdf)

VersicherungsJournal: Immer weniger Krankenkassen

RND: Linke - Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger brächte 7,1 Milliarden Euro Zusatzkosten pro Jahr

13.01.2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-Ausgaben 2012 bis 2024

11.01.2025

Tagesspiegel: TK-Chef warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 Prozent

RND: Armes Deutschland? Wer als gefährdet gilt - Ein Überblick in Grafiken

RND: Interview mit Armutsforscher - »Beim Bürgergeld nachzuschärfen ist total kontraproduktiv«

RND: Heil zum Bürgergeld - »Eine weitere Nullrunde ist durchaus wahrscheinlich«

10.01.2025

BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge 2014 bis 2024

VersicherungsJournal: Neuer Rekordwert bei der Zuzahlung für die stationäre Pflege

sozialpolitik-aktuell: Hoher Krankenstand - Langzeiterkrankungen sind das Problem, nicht kurzzeitiges »Krankfeiern« (pdf)

taz: CDU will »Agenda 2030« - Zwölf Seiten rückwärts

ihre vorsorge: GKV oder PKV - Was kostet im Laufe des Lebens mehr?

09.01.2025

BIAJ: Renten wegen Alters 2013 und 2023 - Rentenzahlbeträge differenziert nach Geschlecht und Alter

WSI-Blog: Stärkung der Tarifbindung und Weiterentwicklung des Mindestlohns ‒ was wollen die Parteien?

ZEIT: Arbeitspflicht im Bürgergeld - Wirkungslos und viel zu teuer

08.01.2025

BMWSB: Wohnungslosenbericht 2024

ihre vorsorge: Hoher Krankenstand in Deutschland - das sind die Gründe

Tagesspiegel: Auch FDP will Bürgergeld-Empfänger zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten

taz: Bürgergeld-Populismus der CDU - Die Neidreflexe bedient

RND: Auch CDU-Sozialflügel pocht auf Ausweitung der Mütterrente

07.01.2025

ihre vorsorge: Krank zur Arbeit? - Streit um Krankenstand

06.01.2025

aktuelle-sozialpolitik: Ein erster Blick auf die Beschäftigungsentwicklung 2024

ihre vorsorge: CSU will Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente

BIAJ: Ranking der Arbeitslosenquoten in den 16 Ländern und 15 Großstädten

04.01.2025

taz: Wahlprogramm von CDU/CSU - Von wegen Maß und Mitte

02.01.2025

WIdO: Eigenanteile von Pflegeheim-Bewohnenden liegen inzwischen bei mehr als 2.400 Euro

BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose und erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Dezember 2024

DESTATIS: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

taz: Geldvermögen auf 9,3 Billionen Euro gestiegen

Spiegel: Steuern - DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vor

01.01.2025

DLF: Kalenderblatt - Eine Reform namens Hartz

« ‹Seite 6 von 7› »Ältere Ticker-Meldungen
Sie sind hier: Portal» Themen & Grafiken

Themen & Grafiken

Info-Grafiken

Info-GrafikenAktuelle Themen grafisch aufbereitet und kurz kommentiert

Interaktive Grafiken

Interaktive GrafikenInteraktive Grafiken mit etwas längerer Ladezeit

Hintergrund

HintergrundAusführliche Analysen und Bewertungen 

Grafiken [Galerie]

Grafik-ArchivAlle Grafiken im Überblick - ohne Erläuterungen oder Kommentierung

Ticker

Juni 2025

14.06.2025

taz: Rolf Schmachtenberg - »Rentenkürzungen betreffen überwiegend die Jüngeren«

12.06.2025

WD: Rentenpolitik - Koalitionsvertrag wörtlich nehmen

RND: Warum Rentner im Juli 4,8 Prozent Pflegebeitrag zahlen müssen

OECD: Wirtschaftsbericht Deutschland 2025 (pdf)

Medizinischer Dienst Bund: Report Pflegebedürftigkeit 2025 (pdf)

VersicherungsJournal: Die größten Krankenkassen

ihre vorsorge: IW - Unbegrenzter Nebenverdienst von Frührentnern ist fragwürdig

gegen-hartz.de: Neue Mietobergrenzen für Bürgergeld-Leistungsbezieher ab 2025

11.06.2025

IAB: Ein Viertel der Eingewanderten in Deutschland zieht Auswanderung in Betracht

10.06.2025

DESTATIS: Atypische Beschäftigung 2024 weiter rückläufig

ihre vorsorge: 60- bis 64-Jährige - Mehr Beschäftigte, weniger Rentner

08.06.2025

RND: Debatte um Krankenkassen - Sollen Gutverdiener mehr zahlen?

Spiegel: Linnemann will einen Umbau des Bürgergelds, der »an die Substanz« geht

07.06.2025

RND: Höhere Gesund­heitsbeiträge für Gutverdiener

06.06.2025

ihre vorsorge: BSG-Urteil - Freiwillige Beiträge zählen nicht für Grundrente

05.06.2025

Spiegel: Zwei Drittel befürworten Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro

04.06.2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-Ausgaben 2012 bis Mai 2025

IAB: Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung für das Jahr 2024

03.06.2025

RND: Drei Millionen Euro für ein Medikament – Neue Präparate treiben Arzneimittelausgaben

ihre vorsorge: Mit den Zusatzbeiträgen der Krankenkassen geht es weiter nach oben

WSI: 44 Prozent der Beschäftigten in der Privatwirtschaft erhalten Urlaubsgeld – in tarifgebundenen Betrieben sind es 72 Prozent

02.06.2025

ihre vorsorge: 2,4 Millionen Menschen erhalten Rente nach 45 Beitragsjahren

Seite 1 von 7› »Ältere Ticker-Meldungen
  • Portal
    • Ticker
  • Chronik
    • Arbeitslosenversicherung
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Sozialhilfe
    • Hartz IV
  • Themen & Grafiken
    • Kurz kommentiert
    • Info-Grafiken
    • Interaktive Grafiken
    • Hintergrund
    • Grafiken [Galerie]
  • Rente
  • Recht
    • Rechengrößen
    • Arbeitsgesetze
    • Sozialgesetze
    • Einkommensteuergesetz
    • Gesetzgebung
  • Archiv
    • Agenda 2010
    • Rürup-Kommission
    • Hartz-Kommission
    • Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
  • Über uns
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

© Copyright 2012 - 2025 - Portal Sozialpolitik
This site is powered by CMS Made Simple version 2.2.10