AWStG
Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung - AWStG
Inhalt
Förderung von Grundkompetenzen, Weiterbildungsprämie, Umschulungsbegleitende Hilfen, Weiterbildungsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen, Förderung von Qualifizierung während des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld, freiwillige Weiterversicherung für Erziehende sowie für Personen in beruflicher Weiterbildung und Verlängerung der Sonderregelung zur Anwartschaftszeit für überwiegend kurz befristet Beschäftigte.
Vorentwürfe
Kabinettsbeschluss v. 03.02.2016
Gesetzgebung
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BRDrs 65/16 v. 05.02.2016
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BTDrs 18/8042 v. 06.04.2016
1. Lesung - Plenarprotokoll 18/164 v. 14.04.2016 (S. 16105 - 16117)
Schriftliche Stellungnahmen zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 09.05.2016
Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 09.05.2016
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales - BTDrs 18/8647 v. 01.06.2016
2. und 3. Lesung - Plenarprotokoll 18/173 v. 02.06.2016 (S. 17066 - 17075)
BGBl I Nr. 35 (2016) S. 1710 - Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz - AWStG)