Ticker
20.10.2025 BMAS: Bürgergeldreform - Referentenentwurf eines 13. SGB-II-Änderungsgesetzes (pdf) ntv: Wer profitiert von der »populistischen Scheindebatte« um Rente und Bürgergeld? ihre vorsorge: DIW-Chef unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade Tagesspiegel: Kürzung der Grundsicherung - CDU-Wirtschaftsrat will Bürgergeld-Reform verschärfen FAZ: 563 Euro Regelsatz, zwei Euro für Bildung – und die Wohnung? 19.10.2025 18.10.2025 RND: Klinikvergütungen steigen trotz Sparplänen deutlich RND: Neue Pläne - Versicherte müssen Medikamente unter bestimmten Bedingungen komplett selbst zahlen RND: Breiteres Angebot für Patienten in Apotheken geplant 17.10.2025 FAZ: Die Bürgergeld-Reform spart keine Milliardenbeträge – vorerst FR: Kostentreiber im Bürgergeld - Merz-Regierung will sich Vermieter vorknöpfen SZ: Die Reform des Bürgergelds spart nur minimal Geld SZ: Der Papst liebt die Armen, Merz eher nicht 16.10.2025 Spiegel: Arbeitsministerium will offenbar 123.000 Sicherheitsbeauftragte abschaffen 15.10.2025 BMG: Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für stabile GKV-Beiträge im Jahr 2026 FAZ: Bundeskabinett bringt Aktivrente auf den Weg – das steht drin IAB: Der Beschäftigtenanteil ukrainischer Geflüchteter hat sich binnen zwei Jahren verdreifacht ihre vorsorge: Bundestag debattiert über Rentenpaket 2025 und Betriebsrenten Versicherungsbote: Bundesregierung will Reform der Riester-Rente noch 2025 durchdrücken RND: Wie Familienministerin Prien die Debatte ums Ehegattensplitting befördert 14.10.2025 taz: Zukunft von Pflegegrad 1 - Sparen durch die Hintertür Tagesspiegel: SPD wirft Renten-Rebellen »Generationentäuschung« vor Spiegel: Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket Bund-Länder-Arbeitsgruppe: Sachstandsbericht »Zukunftspakt Pflege« Tagesspiegel: Pflegegrad 1 bleibt - Weiter keine Lösung für Pflegekassen-Loch 13.10.2025 ZEIT: Der Jobturbo ist ein Erfolg - Das könnte bald vorbei sein ihre vorsorge: Krankenkassen - Sparpaket für stabile Beiträge soll kommen 12.10.2025 RND: Bis zu fünf Karenztage - Kassenärzte-Chef fordert Lockerung bei Krankschreibungen Tagesspiegel: Arbeitsministerin Bas plant Mietdeckel gegen Sozialbetrug mit Schrottimmobilien 11.10.2025 Tagesspiegel: DGB-Chefin Fahimi kritisiert Union und SPD für Fokus auf Sozialkürzungen taz: Ende des Bürgergelds - Der SPD fehlt eine echte Gerechtigkeitserzählung Welt: Linke für höhere Krankenkassen-Beiträge für Gutverdiener – Regierung will Zuzahlungen erhöhen SZ: Rentensystem in Deutschland - »Das Problem mit den Boomern hätte man vor 40 Jahren lösen müssen« 10.10.2025 Gesetzgebung: Aktivrentengesetz BIAJ: Ausbildungsquoten in den 15 Großstädten 2021 bis 2024 ihre vorsorge: Sozialstaat kaum teurer als früher 09.10.2025 Tagesspiegel: Juso-Chef Türmer gegen Bürgergeld-Pläne der Koalition Koalitionsausschuss: Beschlusstext (pdf) ihre vorsorge: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung RND: Zuzahlungen für Medikamente könnten deutlich steigen taz: »Verweigern Personen Arbeit, kann es gute Gründe dafür geben« 08.10.2025 DIW: Grundrentenberechtigte häufiger erwerbstätig als andere Rentner*innen taz: Krankenhausreform mit späteren Klinikschließungen Tagesspiegel: Klingbeil stimmt Bürger auf »Marathon der Reformen« ein 06.10.2025 ihre vorsorge: Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse DBT: Tariftreuegesetz - Gesetzentwurf der Bundesregierung (pdf) Tagesspiegel: Linnemann verspricht »viele Milliarden« an Einsparungen beim Bürgergeld SZ: Ein Pflegegrad als Lückenfüller aktuelle-sozialpolitik: Was für ein Durcheinander - Berichterstattung über sozialpolitische Themen 03.10.2025 BIAJ: BA-Haushalt - Entwicklung des zunehmend negativen Finanzierungssaldos bis September 2025 02.10.2025 BuReg: Rentenpaket 2025 - Gesetzentwurf der Bundesregierung BMAS: Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts ist im Ressortkreis abgestimmt DESTATIS: Jede fünfte Person im Ruhestand hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat zur Verfügung 01.10.2025 Spiegel: Mit der Streichung von Pflegegrad 1 lässt sich viel weniger Geld sparen als gedacht SZ: Krankenversicherung - Erneut ein Preisschock für Privatversicherte DESTATIS: 35 Jahre Deutsche Einheit - Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 Prozent gestiegenOktober 2025